Professionelle Zahnreinigung
Bei der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist der Zahnschmelz geschwächt, sodass raue und poröse Bereiche entstehen. Diese Oberflächen begünstigen bakterielle Beläge und steigern das Kariesrisiko erheblich. Deshalb empfehlen wir gerade bei Kreidezähnen eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR), um die porösen Stellen schonend zu säubern und die Entstehung von Karies wirkungsvoll zu verringern (siehe auch “Professionelle Zahnreinigung“).
Fluoridbehandlungen
MIH-Zähne sind aufgrund fehlender Mineralisation porös und besonders kariesanfällig. Eine Tiefen-Fluoridierung in Form von Lacken oder Gelen bei Ihrem Hamburger Kinderzahnarzt fördert gezielt die Remineralisation und reduziert die Kariesanfälligkeit der Zähne. Zusätzlich hemmt Fluorid die bakterielle Säurebildung und lindert Empfindlichkeit von Kreidezähnen (siehe auch “Fluoridierung“).
Versiegelungen
Versiegelungen spielen auch bei Kreidezähnen eine wichtige Rolle. Wenn noch keine Karies vorliegt und der Zahnschmelzdefekt es ermöglicht, empfehlen wir regelmäßig die Fissúren der Molaren zu versiegeln. Dadurch sind die Fissuren, in denen sich besonders leicht Karies bilden kann, geschützt und das Kariesrisiko erheblich reduziert. (siehe auch “Fissurenversiegelung“)