„Kinder können alles sein: Mal artig, mal unartig … aber vor allem sind sie einzigartig!

Die richtige Wahl der zahnärztlichen Behandlungsmethode aus unseren Leistungen richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes, um eine kindgerechte Behandlung zu gewährleisten.

Kinderzahnarzt Hamburg – Behandlung & Leistungen in der Villa Kindermund

In unserer Kinderzahnarztpraxis Villa Kindermund in Hamburg begleiten wir Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis ins Jugendalter – mit einem umfänglichen Behandlungskonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, die Zahngesundheit Ihres Kindes langfristig zu erhalten und gleichzeitig eine positive, angstfreie Erfahrung beim Zahnarzt zu schaffen.
Dafür setzen wir auf moderne Behandlungsmethoden, ein erfahrenes und speziell geschultes Team sowie kindgerechte Ansätze wie spielerische Desensibilisierungssitzungen. So lernen Kinder frühzeitig, dass Zahnarztbesuche etwas ganz Normales sind – und behalten diese positive Einstellung auch im Erwachsenenalter.
Ob Vorsorgeuntersuchung, Prophylaxe oder notwendige Behandlungen bei Karies: Wir legen großen Wert auf eine rechtzeitige und schonende Versorgung, um Schmerzen, Entzündungen und Folgeschäden an den bleibenden Zähnen zu vermeiden. Ergänzend bieten wir individuelle Methoden zur Angst- und Schmerzvermeidung, damit Ihr Kind sich bei uns jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlt.

Vor der Behandlung

Eine sorgfältige Behandlungsvorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Kinderzahnheilkunde und hilft, Ängste vor dem Zahnarzt langfristig zu vermeiden. In unserer Kinderzahnarztpraxis Villa Kindermund in Hamburg (Farmsen) setzen wir auf ein umfassendes, kindgerechtes Konzept, das individuell auf die Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Dazu gehören Desensibilisierungssitzungen, in denen wir Ihr Kind spielerisch an die Behandlung heranführen und die passenden Methoden für eine schonende, stressfreie Versorgung auswählen. Besonders für sehr junge, zurückhaltende oder ängstliche Kinder ist diese Vorbereitung sinnvoll. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die Basis für positive Zahnarzterfahrungen und nachhaltige Zahngesundheit.

Füllungen an Milchzähnen und bleibenden Zähnen

Sollte ein oder mehrere Kinderzähne von Karies betroffen sein, entfernen wir die erkrankten Stellen behutsam und erhalten so viel gesunde Zahnsubstanz wie möglich. Anschließend wird der Zahn mit einer passenden Füllung versorgt. Für sehr junge oder ängstliche Kinder, die noch nicht ausreichend kooperativ für eine Behandlung sind, kann die Anwendung von Silber-Diamin-Fluorid (SDF) eine überbrückende Alternative sein. Die Auswahl des Materials besprechen wir ausführlich mit Ihnen. Dank kindgerechter Vorbereitung, spielerischer Kommunikation und moderner Betäubungsmethoden bleibt die Behandlung angstfrei und schmerzarm.

Kinderkronen

Wenn ein Milchbackenzahn durch Karies oder Verletzungen so stark geschädigt ist, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht, können Kinderkronen den Zahn erhalten und seine wichtige Platzhalterfunktion sichern. Ob eine Versorgung eines Backenzahnes sinnvoll ist, hängt auch vom Alter des Kindes ab: Bei jüngeren Kindern ist eine Krone meist notwendig, da der Zahn noch mehrere Jahre erhalten bleiben muss. Steht der Zahnwechsel kurz bevor, prüfen unsere Zahnärzte sorgfältig, ob eine Krone noch erforderlich ist. In der Villa Kindermund bieten wir sowohl bewährte Stahlkronen aus medizinischem Edelstahl als auch ästhetische, biokompatible Zirkonkronen an. Während Stahlkronen besonders stabil und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, überzeugen Keramikkronen durch ihre natürliche Zahnfarbe. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Lösung für Ihr Kind am besten geeignet ist.

Wurzelbehandlung

Auch Milchzähne erfüllen eine wichtige Funktion: Sie sichern Platz für die bleibenden Zähne, unterstützen das Kieferwachstum und die Sprachentwicklung. Ist die Karies sehr tief und nervnah, kann eine Wurzelbehandlung notwendig sein, um den Zahn schmerz- und entzündungsfrei zu erhalten. Bei Milchschneidezähnen erfolgt in bestimmten Fällen eine vollständige Wurzelkanalbehandlung, bei Milchmolaren meist eine Teilnervbehandlung (Pulpotomie). Dabei wird nur der entzündete Nervanteil entfernt, medikamentös verschlossen und der Zahn anschließend mit einer stabilen Kinderkrone versorgt. So bewahren wir die Funktion des Milchzahns bis zum natürlichen Zahnwechsel und schützen die gesunde Entwicklung des Gebisses.

MIH-Zähne behandeln / Kreidezähne behandeln

Der Zahnschmelz ist die äußere Schicht der Zähne, die zum einen den Zahn aufgrund der Härte des Schmelzes funktionsfähig macht und zum anderen eine wichtige Schutzfunktion übernimmt. Bei sogenannten MIH-Zähnen (Molaren-Inzisiven-Hypermineralisation), die im Volksmund auch Kreidezähne genannt werden, ist diese natürliche Schutzfunktion durch einen defekten Zahnschmelz nicht mehr gegeben. Das führt unter anderem zu einer erhöhten Kariesanfälligkeit und Hypersensibilitäten.
Die genaue Diagnose ist entscheidend für die richtige Behandlung. Wir bieten individuelle Therapien an und beraten Sie dazu gerne. Wichtig ist uns eine regelmäßige und engmaschige Kontrolle, um frühzeitig auf Veränderung der Zahngesundheit Ihres Kindes reagieren zu können.

Angst- und Schmerzfrei

In der Villa Kindermund legen wir größten Wert auf eine angst- und schmerzfreie Behandlung für Kinder. Unser erfahrenes Team in Hamburg Farmsen kombiniert eine kindgerechte Atmosphäre mit moderner Zahnmedizin, um Zahnarztangst vorzubeugen. Durch Verhaltensführung, Hypnosetechniken und spielerische Kommunikation fühlt sich Ihr Kind jederzeit sicher und geborgen. Schmerzfreie Betäubung mit dem The-Wand-STA-System, Lachgasbehandlung und – falls notwendig – eine Vollnarkose ermöglichen eine stressfreie Behandlung ohne negative Erfahrungen. Unser Ziel ist es, dass der Zahnarztbesuch zur positiven Routine wird und Ihr Kind unsere Kinderzahnarztpraxis mit einem Lächeln verlässt.

Vollnarkose

Wir bieten Kindern eine schmerz- und angstfreie Zahnbehandlung unter Vollnarkose, wenn andere Methoden nicht ausreichen. Unser erfahrenes Anästhesie- und Praxisteam begleitet Ihr Kind dabei mit modernster Technik fürsorglich durch den „Zauberschlaf“. Eine Vollnarkose beim Kinderzahnarzt in Hamburg Farmsen ist sinnvoll bei sehr kleinen Kindern, großem Behandlungsbedarf, Angstpatienten oder chirurgischen Eingriffen. Eltern werden individuell und umfassend beraten sowie eng in die Vorbereitung einbezogen. Nach der Behandlung wacht Ihr Kind in unserem liebevoll gestalteten Aufwachraum sanft auf.

Zähneziehen

Beim Zähneziehen steht bei uns in der Villa Kindermund stets eine behutsame und kindgerechte Behandlung im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Milchzähne so lange wie möglich zu erhalten, da sie wichtige Platzhalter für die bleibenden Zähne sind. Muss ein Zahn dennoch entfernt werden – etwa bei Karies, Entzündungen, Platzmangel oder Haifischzähnen – erfolgt die Extraktion schonend und mit viel Einfühlungsvermögen. Auch die Entfernung bleibender Zähne führen wir nur nach sorgfältiger Abwägung und in enger Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden durch. Dank moderner Methoden wie The Wand (Zauberstab), Lachgas oder Vollnarkose ermöglichen wir eine angstfreie, schmerzarme Zahnextraktion für Ihr Kind.

Ästhetischer Lückenhalter / Platzhalter

Ist der Milchbackenzahn so sehr zerstört, dass er entfernt werden muss, entsteht eine Lücke, die die Funktion und Entwicklung des Gebisses Ihres Kindes beeinträchtigen kann. In diesen Fällen wird ein herausnehmbarer Platzhalter individuell im Labor angefertigt, um die gesunde Gebissentwicklung zu unterstützen. Im Falle von zusätzlichem frühzeitigem Frontzahnverlust im Milchgebiss ist ein ästhetischer Lückenhalter möglich, der optisch an das Lächeln Ihres Kindes angepasst wird.

Häufige Fragen der Eltern zurBehandlung

Müssen Milchzähne überhaupt behandelt werden?

Milchzähne sind wichtig für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes. Sie dienen nicht nur zum Kauen und Sprechen, sondern halten auch den Platz für die bleibenden Zähne frei. Auch bei einer guten Mundhygiene kann es zu Karies kommen, die behandelt werden muss. Unbehandelte Milchzähne können zu Schmerzen, Entzündungen bis hin zum vorzeitigen Zahnverlust führen und so die Entwicklung des bleibenden Gebisses beeinträchtigen. Regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Kinderzahnarzt in Hamburg helfen dabei, den Behandlungsumfang so gering wie möglich zu halten. Deshalb legen wir in der Villa Kindermund großen Wert auf eine kindgerechte, schonende Behandlung – damit Ihr Kind von Anfang an positive Erfahrungen beim Zahnarzt sammelt. 

Warum sollte vor einer Behandlung eine Desensibilisierungssitzung durchgeführt werden?

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kinderzahnheilkunde wissen wir: Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Behandlungserfolg und dafür, ob Ihr Kind den Zahnarztbesuch angstfrei erlebt. In der Desensibilisierungssitzung führen wir Ihr Kind im Rahmen einer Zahnreinigung spielerisch an die Behandlung heran, bauen Ängste ab und passen die Behandlungsschritte individuell an seine Bedürfnisse an. Besonders sinnvoll ist dieser Termin für sehr junge, zurückhaltende oder ängstliche Kinder sowie für Kinder mit schwierigen Vorerfahrungen. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir so die Basis für eine stressfreie Behandlung – ganz nach unserem Motto: „Wir machen die Welt, wie Sie Ihrem Kind gefällt.“

Welche Betäubungsmethode ist für die Behandlung am besten geeignet?

Die passende Betäubungsmethode hängt immer von der individuellen Situation und den Bedürfnissen Ihres Kindes ab. In der Villa Kindermund bieten wir verschiedene Möglichkeiten an: The Wand als besonders sanfte Alternative zur klassischen Spritze, Lachgas zur leichten Entspannung sowie – wenn notwendig – eine Behandlung unter Vollnarkose. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Methode am besten geeignet ist, um eine schonende, angstfreie und erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen. Unser Ziel ist stets, die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Werden die Behandlungskosten von der Krankenkasse übernommen?

Ja, wir bieten selbstverständlich immer die Basisversorgung der gesetzlichen Krankenkassen an. Da wir Kinderzahnheilkunde jedoch auf höchstem Niveau leben, empfehlen wir in vielen Fällen hochwertige Alternativen, die über die Kassenleistung hinausgehen – zum Beispiel Premium-Kunststofffüllungen, Zirkonkronen oder moderne Verfahren zur Schmerz- und Angstlinderung wie Lachgas oder The Wand. Diese Leistungen werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir alle Möglichkeiten und finden die für Ihr Kind passende Lösung – für eine schonende, sichere und kindgerechte Behandlung.