Häufige Fragen der Eltern zurBehandlung
Müssen Milchzähne überhaupt behandelt werden?
Milchzähne sind wichtig für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes. Sie dienen nicht nur zum Kauen und Sprechen, sondern halten auch den Platz für die bleibenden Zähne frei. Auch bei einer guten Mundhygiene kann es zu Karies kommen, die behandelt werden muss. Unbehandelte Milchzähne können zu Schmerzen, Entzündungen bis hin zum vorzeitigen Zahnverlust führen und so die Entwicklung des bleibenden Gebisses beeinträchtigen. Regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Kinderzahnarzt in Hamburg helfen dabei, den Behandlungsumfang so gering wie möglich zu halten. Deshalb legen wir in der Villa Kindermund großen Wert auf eine kindgerechte, schonende Behandlung – damit Ihr Kind von Anfang an positive Erfahrungen beim Zahnarzt sammelt.
Warum sollte vor einer Behandlung eine Desensibilisierungssitzung durchgeführt werden?
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kinderzahnheilkunde wissen wir: Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Behandlungserfolg und dafür, ob Ihr Kind den Zahnarztbesuch angstfrei erlebt. In der Desensibilisierungssitzung führen wir Ihr Kind im Rahmen einer Zahnreinigung spielerisch an die Behandlung heran, bauen Ängste ab und passen die Behandlungsschritte individuell an seine Bedürfnisse an. Besonders sinnvoll ist dieser Termin für sehr junge, zurückhaltende oder ängstliche Kinder sowie für Kinder mit schwierigen Vorerfahrungen. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir so die Basis für eine stressfreie Behandlung – ganz nach unserem Motto: „Wir machen die Welt, wie Sie Ihrem Kind gefällt.“
Welche Betäubungsmethode ist für die Behandlung am besten geeignet?
Die passende Betäubungsmethode hängt immer von der individuellen Situation und den Bedürfnissen Ihres Kindes ab. In der Villa Kindermund bieten wir verschiedene Möglichkeiten an: The Wand als besonders sanfte Alternative zur klassischen Spritze, Lachgas zur leichten Entspannung sowie – wenn notwendig – eine Behandlung unter Vollnarkose. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Methode am besten geeignet ist, um eine schonende, angstfreie und erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen. Unser Ziel ist stets, die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Werden die Behandlungskosten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, wir bieten selbstverständlich immer die Basisversorgung der gesetzlichen Krankenkassen an. Da wir Kinderzahnheilkunde jedoch auf höchstem Niveau leben, empfehlen wir in vielen Fällen hochwertige Alternativen, die über die Kassenleistung hinausgehen – zum Beispiel Premium-Kunststofffüllungen, Zirkonkronen oder moderne Verfahren zur Schmerz- und Angstlinderung wie Lachgas oder The Wand. Diese Leistungen werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir alle Möglichkeiten und finden die für Ihr Kind passende Lösung – für eine schonende, sichere und kindgerechte Behandlung.