„Zähneputzen ist wie eine Party für den Mund – je mehr du putzt, desto mehr wird gefeiert!“

Feiert auch Ihr die gesunden Zähne Eurer Kinder und kommt zur professionellen Zahnreinigung in die Villa Kindermund.

Professionelle Zahnreinigung und Versiegelung in Ihrer Kinderzahnarztpraxis in Hamburg

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) ist auch für Kinder von großer Bedeutung, um die Zahngesundheit von Anfang an zu fördern. Aus diesem Grund ist die professionelle Zahnreinigung ein wichtiger Bestandteil des Vorsorge- und Prophylaxekonzepts in der Villa Kindermund. In unserer spezialisierten Kinderzahnarztpraxis legen wir besonderen Wert darauf, die Kleinen spielerisch und behutsam an die Zahnpflege heranzuführen. Unser einfühlsames und speziell geschultes Prophylaxe-Team verwendet sanfte Reinigungsmethoden, um Plaque und Zahnstein sowie hartnäckige Verfärbungen gründlich zu entfernen. Gleichzeitig geben wir kindgerechte Tipps zur täglichen Zahnpflege und wählen altersgerechte Hilfsmittel aus. So schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlen und lernen kann, dass Zahnarztbesuche Spaß machen können. Als weiteren Schutz für die Zähne Ihrer Kinder bieten wir eine professionelle Fissurenversiegelung an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und stärken die Zähne Ihrer Kinder für ein strahlendes Lächeln.

Professionelle Zahnreinigung bei Kindern

Das gründliche Putzen der Zähne und Zahnzwischenräume kann aufgrund der Zahnstellung oder Zahnstruktur, die durch Grübchen und Rillen (Fissuren) gekennzeichnet ist, eine richtige Herausforderung sein. Selbst wir als Profis schaffen es nicht unsere Zähne zu 100 % perfekt zu putzen. Daher können sich im Laufe der Zeit insbesondere an schwer zu erreichenden Stellen trotz des richtigen Zähneputzens weiche und harte Zahnbeläge bilden, die mit Hilfe einer professionellen Zahnprophylaxe entfernt werden sollten. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine wichtige Ergänzung zum häuslichen Zähneputzen und trägt zur Zahngesundheit Ihres Kindes bei. Eine explizite Empfehlung für die Entfernung der Beläge mit Hilfe der professionellen Zahnreinigung geben wir insbesondere in den Fällen, in denen die Mundhygiene deutlich verbessert werden sollte oder bereits eine hohe Kariesaktivität vorlag. Nicht in jedem Fall ist eine Prophylaxe bei Ihrem Kinderzahnarzt in Hamburg zwingend notwendig.

Vorteile einer professionellen Zahnreinigung

Auch für Kinder bietet eine professionelle Zahnreinigung zahlreiche Vorteile. Sie hilft, hartnäckige Beläge und Plaque sowie Verfärbungen zu entfernen, die durch regelmäßiges Zähneputzen möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden. Neben dem ästhetischen Effekt reduziert die PZR insbesondere das Risiko von Karies und zukünftigen kostenintensiven Zahnbehandlungen. Zudem fördert die PZR ein gesundes Mundmilieu und stärkt das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung der Zahnhygiene. Durch regelmäßige professionelle Reinigungen lernen Kinder frühzeitig die richtige Pflege ihrer Zähne und entwickeln langfristig gesunde Gewohnheiten.

Ein weiterer Vorteil ist die sanfte Heranführung der Kinder an die zahnmedizinischen Instrumente durch die kindgerechte und schmerzfreie professionelle Zahnreinigung. Dadurch ist Ihr Kind für den Fall zukünftig notwendiger Behandlungen bestens gewappnet und wird diese in den meisten Fällen stressfrei meistern.

Wann sollte eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern durchgeführt werden?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) bei Kindern ist ein wichtiger Bestandteil des Vorsorge- und Prophylaxekonzepts der Villa Kindermund und wird individuell auf das Kind abgestimmt. Allgemein wird empfohlen, ab dem Durchbruch der ersten bleibenden Zähne, etwa ab dem sechsten Lebensjahr, mit regelmäßigen PZR-Terminen zu beginnen. Bei erhöhtem Kariesrisiko oder sogenannten Black-Stain-Belägen ist eine Reinigung der Milchzähne auch schon im Milchgebiss sinnvoll. Dabei können Zahnbeläge, die durch das tägliche Zähneputzen nicht vollständig entfernt werden, professionell beseitigt werden. Nach unserer Erfahrung können Kinder, die eine erhöhte Kariesanfälligkeit aufweisen oder kieferorthopädische Apparaturen (Zahnspangen) tragen, besonders von häufigeren Reinigungen profitieren. Der Kinderzahnarzt oder die Kinderzahnärztin wird den idealen Zeitpunkt und die Frequenz basierend auf der individuellen Mundgesundheit des Kindes bestimmen. Aber nicht in jedem Fall ist eine professionelle Zahnreinigung zwingend erforderlich. Grundsätzlich lässt sich aber festhalten, dass regelmäßige PZR-Termine nicht nur die Zahngesundheit fördern, sondern Kinder auch an den Zahnarztbesuch gewöhnen und ihnen die Bedeutung einer gründlichen Mundhygiene vermitteln.

Ablauf einer professionellen Zahnreinigung bei Kindern

In unserer liebevollen Kinderzahnarztpraxis in Hamburg wünschen sich viele Eltern eine professionelle Zahnreinigung als Teil der regelmäßigen Untersuchungen. Mit Hilfe unseres erfahrenen Teams verläuft die PZR in mehreren sorgfältig geplanten Schritten, um sicherzustellen, dass sich das Kind wohlfühlt und ein sehr gutes Putzergebnis erzielt wird. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass der typische Ablauf an die individuellen Bedürfnisse des Kindes angepasst wird, sich Ihr Kind während der gesamten Reinigung wohl und sicher fühlt.

Vorbereitung auf die Zahnreinigung

Nachdem unsere Prophylaxeexpertin Euch aus dem Wartezimmer abgeholt hat, darf sich Ihr Kind erstmal seine Lieblingsserie auf dem Fernseher aussuchen. Im Anschluss färben wir die Zähne an, um Ihnen aufzeigen zu können, wo es noch Verbesserungsbedarf bei der täglichen Mundhygiene gilt. Natürlich erhalten Sie von uns im Verlauf der Kinderprophylaxe wertvolle Tipps, die Sie ganz einfach im Alltag umsetzen können. Bevor wir mit der Zahnreinigung beginnen, erklären wir Ihrem Kind kindgerecht die nächsten Schritte und Instrumente.

Durchführung der Zahnreinigung

Als erster Schritt wird der Zahnstein mit Hilfe spezieller Instrumente entfernt und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gereinigt. Für hartnäckige Belege verwenden wir ein Ultraschallgerät, welches sanft und effektiv auch diese Beläge entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert, um glatte und saubere Zahnoberflächen zu erzielen. Diese glatten Oberflächen ermöglichen natürlich im Anschluss eine einfachere häusliche Zahnpflege. Zum Schluss wird optional Fluorid (spezieller Fluoridlack) aufgetragen, der die Zähne Ihres Kindes stärkt und vor Karies schützt.

Nachsorge und Tipps zur Zahnpflege:

Im Anschluss an die Zahnreinigung sprechen wir mit Ihnen über Verbesserungsmöglichkeiten bei der täglichen Mundhygiene und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine zahngesunde Ernährung. Grundsätzlich gilt, dass regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und der Einsatz von Zahnseide sowohl für Milchzähne als auch bleibenden Zähne essenziell sind.

Falls notwendig erfolgt nach der Zahnreinigung eine Versiegelung (Fissurenversiegelung) der Backenzähne, so dass diese einen weiteren Schutz gegen Karies erhalten.

Worauf Eltern bei der professionellen Zahnreinigung ihrer Kinder achten sollten

Bei der professionellen Zahnreinigung (PZR) ihrer Kinder sollten Eltern darauf achten, dass sie eine Zahnarztpraxis wählen, die Erfahrung im Umgang mit Kindern hat und eine kindgerechte Atmosphäre bietet. Wir in der Villa Kindermund sind auf Kinder spezialisiert und unser Team ist darauf geschult, Ängste abzubauen und das Vertrauen der kleinen Patienten zu gewinnen. Zudem sollten Eltern darauf achten, dass die verwendeten Reinigungsmaterialien und -methoden sanft und altersgerecht sind, um empfindliches Zahnfleisch und junge Zähne zu schonen. Vor der PZR ist es sinnvoll, eine ausführliche Erstberatung in Anspruch zu nehmen, um den Bedarf und genauen Ablauf sowie die Kosten zu klären. Schließlich sollten regelmäßige Vorsorgetermine beim Zahnarzt eingeplant werden, um langfristig die Zahngesundheit der Kinder zu fördern. Im Rahmen unseres Vorsorge- und Prophylaxekonzepts bieten wir als spezialisierte Kinderzahnarztpraxis eine kindgerechte professionelle Zahnreinigung an, bei der der Zahnarztbesuch auch Spaß machen kann. Wir freuen uns auf Euch und bucht am besten gleich online einen Termin zur Erstberatung.

Versiegelung der Zähne (Fissurenversiegelung)

Wenn Sie sich die Zähne Ihres Kindes genau anschauen, sehen Sie, dass die Backenzähne wie bei einer Berg- und Talfahrt durch Grübchen und tiefe Rillen (Fissuren) gekennzeichnet sind. Diese sind teilweise mit der Zahnbürste nur sehr schwer oder gar nicht zu erreichen. Diese tiefen Rillen bieten somit Speiseresten, Zahnbelägen und Bakterien perfekte Haftungsmöglichkeiten und in der Folge entsteht genau in diesen Fissuren schnell Karies. Deshalb sieht das Vorsorge- und Prophylaxekonzept in unserer Hamburger Kinderzahnarztpraxis bei Notwendigkeit eine professionelle Versiegelung dieser Fissuren vor.

Selbstverständlich wird bei jeder Vorsorge & Prophylaxe in Hamburg (Farmsen) überprüft, ob die Versiegelungen noch intakt sind und im Zweifel ergänzt oder erneuert werden müssen.

Häufige Fragen der Eltern zur professionellen Zahnreinigung

Ist eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern wirklich notwendig?

Nach dem Vorsorge- und Prophylaxekonzept der Villa Kindermund ist eine professionelle Zahnreinigung nicht immer zwingend notwendig. Aber selbst wir als Fachkräfte aus dem zahnmedizinischen Bereich schaffen es bei uns zu Hause auch nicht die Zähne zu 100 % perfekt zu putzen. Daher empfehlen wir selbst bei sehr guter Mundhygiene und Milchzähnenn häufig eine professionelle Zahnreinigung. Je nach Putzgewohnheiten oder bei bestehender Kariesanfälligkeit und verbesserungsfähigen Putzgewohnheiten wird eine professionelle Reinigung hingegen unbedingt angeraten. Auch bei Zahnspangen, die das Putzen der Zähne erschwert, unterstützt die PZR nach unserer Erfahrung die Zahnhygiene signifikant. Mit Hilfe der intensiven Reinigung und Politur der Zähne wird auch das Putzen zu Hause unterstützt, da sich an den glatten Zahnoberflächen Beläge (Plaque) und Bakterien schlechter festsetzen (zu den weiteren Vorteilen einer professionellen Zahnreinigung siehe auch oben). Im Anschluss kann bei Bedarf eine Fissurenversiegelung zum Schutz der Backenzähne durchgeführt werden. Darüber hinaus erhalten die Eltern bei uns hilfreiche Zahnputztipps für zu Hause um die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten nachhaltig zu verbessern.

Werden die Kosten für die Zahnreinigung bei Kindern von der Krankenkasse übernommen?

Die Kostenübernahme für eine professionelle Zahnreinigung bei Kindern durch die gesetzliche Krankenkasse ist oft nicht standardmäßig im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. In einigen Fällen bieten Krankenkassen jedoch spezielle Zusatzleistungen oder Bonusprogramme an, die eine teilweise oder vollständige Übernahme der Kosten ermöglichen. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Krankenkasse zu erkundigen, um die individuellen Regelungen und zu klären, ob Kosten übernommen werden. Private Krankenversicherungen können unterschiedliche Regelungen haben, die oft eine Kostenübernahme beinhalten.

Informieren Sie sich gerne, ob eine private Zusatzversicherung für Ihre Kinder sinnvoll ist.

Wie oft müssen Kinder zum Zahnarzt und zur Prophylaxe?

Kinder sollten in der Regel zweimal jährlich zum Zahnarzt gehen, um ihre Zahngesundheit im Rahmen der Kontrolluntersuchungen überprüfen zu lassen. Diese Untersuchungen sind wichtig, um frühzeitig Zahnprobleme zu erkennen und zu behandeln. Je nach Zustand der Zähne und der individuellen Putzgewohnheiten kann es notwendig sein, häufiger prophylaktische Maßnahmen wie eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchzuführen.

Gerade bei Kindern, die ihre Zähne selbst putzen, ist es wichtig, Ablagerungen und Beläge zu entfernen, die in Kombination mit Bakterien zu Karies führen können. Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen zudem, die Angst vor dem Zahnarzt zu reduzieren und Kinder an zahnärztliche Routinebesuche zu gewöhnen sowie kostenintensive Behandlungen zu vermeiden. Dies fördert die langfristige Zahngesundheit und legt den Grundstein für gesunde Zähne im Erwachsenenalter.